Artilleriewerk Jaunpass — Drei Bunker der Batterie Ost auf dem Jaunpass Geschützbunker der Batterie West auf dem Ja … Deutsch Wikipedia
National Redoubt (Switzerland) — Plan of the Defence lines of the Swiss National Redoubt The Swiss National Redoubt (Schweizer Alpenfestung or Réduit suisse) was a defensive plan developed by the Swiss government beginning in the 1880s to respond to foreign invasion. In the… … Wikipedia
Four à Chaux — Typ … Deutsch Wikipedia
Ouvrage Hochwald — Typ … Deutsch Wikipedia
Fort Kalkofen — Four à Chaux Typ: Artilleriewerk … Deutsch Wikipedia
Liste der Bunker — Bekannte Bunker Inhaltsverzeichnis 1 Belgien 1.1 Atlantikwall 2 Deutschland 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern 2.3 Berlin … Deutsch Wikipedia
Liste der Bunkeranlagen — Bekannte Bunker Inhaltsverzeichnis 1 Belgien 1.1 Atlantikwall 2 Deutschland 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern 2.3 Berlin … Deutsch Wikipedia
Liste von Bunkern — Bekannte Bunker Inhaltsverzeichnis 1 Belgien 1.1 Atlantikwall 2 Deutschland 2.1 Baden Württemberg 2.2 Bayern 2.3 Berlin … Deutsch Wikipedia
Maginot-Linie — Zerstörter Bunker bei Arras im Mai 1940 Die Maginot Linie (IPA: [maʒi noː], französisch Ligne Maginot, benannt nach dem französischen Verteidigungsminister André Maginot), war ein aus … Deutsch Wikipedia
Maginot-Linie Glossar — Amerikanische Truppen erreichen die Maginot Linie (1944) Die Maginot Linie ist ein französisches Verteidigungssystem, bestehend aus vielen Bunkern entlang der französischen Grenze zu Deutschland und Italien sowie an der Südspitze von Korsika. Oft … Deutsch Wikipedia
Maginotlinie — Amerikanische Truppen erreichen die Maginot Linie (1944) Die Maginot Linie ist ein französisches Verteidigungssystem, bestehend aus vielen Bunkern entlang der französischen Grenze zu Deutschland und Italien sowie an der Südspitze von Korsika. Oft … Deutsch Wikipedia